News
12. Januar 2021
Digitale Transformation in Unternehmen — Wunsch und Wirklichkeit
Eine klare Vision, Innovationskultur, offene Kommunikation und Veränderungsbereitschaft auf der Führungsebene – das sind entscheidende Voraussetzungen dafür, dass einem Unternehmen die digitale Transformation gelingt. Doch wie gelingt deutschen Unternehmen die Digitalisierung? Was ist Wunsch und was ist Wirklichkeit? Über diese Fragen und wie zentral die Führung in diesem Kontext ist, spricht Markus Gehrt, Partner der Rochus Mummert Executive Consultants GmbH, im Handelsblatt Fachmedien Podcast "Fachfragen".
Den vollständigen Podcast hören Sie hier.
9. Dezember 2020
Führungskräfte: Changemaker – wer heute in HR Karriere macht – und wer nicht
Die Zeiten, als Karrieren im HR-Bereich hemdsärmelig in reinen Männerzirkeln entschieden wurden, sind vorbei. Personalabteilungen verändern sich fundamental. Dies bezieht sich nicht nur auf die Digitalisierung von HR-Prozessen, sondern hat auch Einfluss auf ein im Personalbereich stark gewandeltes Anforderungsprofil an eine Führungskraft. Die Konsequenz: ehemals geschlossene und zumeist männerdominierte Muster und Abläufe bei der Entscheidung, wer neuer CHRO wird, sind zunehmend obsolet. Die Folge: Während HR-Manager mit Verhaltensweisen „der alten Schule“ in ihrer Karriere zunehmend stagnieren oder gar scheitern, machen bei der Besetzung von Führungspositionen verstärkt Frauen das Rennen – aus gutem Grund.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
25. November 2020
Darum sollten Kliniken auf digitales Recruiting umstellen
Warum erfüllen digitale Prozesse beim Recruiting die Erwartungen der Kandidaten besser und worauf müssen Kliniken bei der Umstellung achten? Annekathrin Walter, Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, gibt Hinweise.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
12. November 2020
Blitzumfrage: Führung in der Krise – Auf die Soft Skills kommt es an
Mehr abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und bessere technische Möglichkeiten – das wünschen sich Führungskräfte im Krankenhaus. Zu diesem Ergebnis kommt die gemeinsame Umfrage von f&w und der Personalberatung Rochus Mummert in Kliniken. Wie hat die Corona-Krise Führung beeinflusst?
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
19. Oktober 2020
Führungskräfte zweifeln an der Anpassungsfähigkeit ihrer Unternehmen
Nie war die digitale Transformation von Unternehmen wichtiger als in der Coronakrise. Einer Umfrage zufolge zweifeln Manager jedoch an der Flexibilität der Firmen, in denen sie arbeiten.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
14. Oktober 2020
So beeinflussen Führungskräfte die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter
Sie wird immer noch unterschätzt: die Rolle der Führungskräfte für die psychische Gesundheit von Mitarbeitern, im weiteren Sinn auch für die Gesundheit des Unternehmens. Doch auf welche Faktoren und Qualitäten kommt es wirklich an?
1. September 2020
Leistungsorientierte Kommunikation
Das IT-Sicherheitsbewusstsein in deutschen Kliniken ist auch im Jahr 2020 ausbaufähig. Die Kluft zwischen erwünschter und gelebter Cybersicherheit ist nach wie vor sehr groß. Doch besonders im Gesundheitsbereich ist es zwingend notwendig, das gesamte Unternehmen über alle Hierarchie-ebenen hinweg regelmäßig für die Themen IT-Sicherheit und Online-Gefahren zu sensibilisieren.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.
17. August 2020
Wider die Tyrannei des Mainstreams
Technologie ist Befähiger, kein Selbstzweck. Warum der Digitalisierungshype nicht zu einer Digitalisierungshysterie werden sollte, erfahren Sie in dem aktuellen Beitrag von Dr. Hans Schlipat.
Den vollständigen Artikel, erschienen im INTES UnternehmerBrief, lesen Sie hier.
12. August 2020
Erfolgsfaktor Führung für eine gelungene digitale Transformation
In diesen Monaten wird mehr als deutlich, wo Firmen im Hinblick auf die digitale Transformation stehen. Viele sind bisher unzureichend aufgestellt, um Antworten auf die veränderten Rahmenbedingungen zu geben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Personalberatung Rochus Mummert in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAO zum Thema Führung in der digitalen Transformation. Doch wie und wo kann ein Unternehmen mit der digitalen Transformation beginnen? Und welche Schlüsselrolle nimmt die Führung in diesem Prozess ein?
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
5. August 2020
Candidate Journey in Kliniken
Die Chancen des Digital Recruiting wirkungsvoll nutzen
Auch in der Gesundheitswirtschaft sind die Zeiten lange vorbei, in denen es noch ausreichte, eine Stellenanzeige zu schalten, auf die sich stets genügend willige und passende Fach- und Führungskräfte meldeten. Längst müssen sich Kliniken angesichts eines Arbeitsmarktes, in dem gute Kandidaten praktisch freie Auswahl haben, als attraktiver Arbeitgeber präsentieren–und das vom ersten Moment an. Ein wichtiger Hebel dafür sind Prozesse und Abläufe im Sinne des Digital Recruitings.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
Ihr Kontakt
Hardy Scherer
Geschäftsführer / Pressekontakt
Tel.: +49 89 64 27 05 30 | Hardy.Scherer@rochusmummert.com
Rochus Mummert Gruppe Büro München | Theatinerstraße 36 | 80333 München