News
29. Juni 2020
Covid-19: Gemeinsam durch die Krise navigieren
"Nicht in alte Verhaltensmuster zurückfallen"
Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig eine effiziente Digitalisierung ist. Corona erweist sich als Digitalisierungsbooster in Krankenhäusern. Über die Auswirkungen auf die Krankenhäuser und die Führungskräfte sprach das Krankenhaus-IT Journal mit Oliver Heitz, Healthcare Consulting der Personalberatung Rochus Mummert.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
17. Juni 2020
Empathie: der Schlüssel für eine effektive Kommunikation = wirkungsvoll führen
Über die omnipräsente Digitalisierung Diskussion der letzten Jahre hinaus ist im alltäglichen Geschäftsleben die gute traditionelle zwischenmenschliche Kommunikation immer noch das Schmiermittel einer Organisation, die diese vorwärtsbewegt oder leider oft blockiert. Führungskräfte brillieren und scheitern durch ihre Kommunikationseffektivität, jenseits ihrer Kompetenzen und soliden Erfahrungen. Dieser Artikel ist eine Rückbesinnung auf die Kommunikationsmechanismen, die wegen der zunehmend seltener werdenden direkten Kommunikation in unserer virtueller werdenden Welt umso präziser wirken müssen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
10. Juni 2020
Which management skills are needed when coping with the coronavirus crisis?
Leading employees empathically and effectively is an important managerial competence not only during the coronavirus crisis.
Almost overnight managers have been faced with enormous challenges by the Covid-19 pandemic. Often thrown into a purely digital way of communication, they had and still have to find and develop solutions for complex problems in a very uncertain environment. Moreover they should strengthen their employees both individually and as part of the team and develop positive perspectives for the future ….
You can read the complete article here:
10. Juni 2020
Welche Führungskompetenzen zählen bei der Bewältigung der Corona-Krise?
Nahezu über Nacht hat die Corona-Krise Führungskräfte vor enorme Herausforderungen gestellt. Vielfach hineingeworfen in eine rein digitale Kommunikation, mussten und müssen sie in einem unsicheren Umfeld Lösungen für komplexe Probleme entwickeln. Zudem müssen sie die eigenen Mitarbeiter individuell und als Team stärken und eine Perspektive für die Zukunft entwickeln. Und daneben gilt es, mögliche eigene Tiefs und Unsicherheiten zu meistern.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
7. Juni 2020
Nachruf: Trauer um Dr. Linus Gemmeke
Rochus Mummert trauert um Dr. Linus Gemmeke, der nach kurzer schwerer Krankheit und völlig unerwartet am 21. Mai verstorben ist. Wir nehmen tief betroffen und mit schwerem Herzen Abschied von einem hochangesehenen und langjährigen Kollegen, Wegbegleiter und Freund.
Nachruf: Trauer um Dr. Linus Gemmeke
5. Juni 2020
DREI FRAGEN AN DIE BBT-GRUPPE
Im Format „Drei Fragen an ...“ spricht Dr. Hartmut Mueller, Partner der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, regelmäßig mit wichtigen Entscheidern aus der Healthcare-Branche. Immer abwechslungsreich, informativ und jenseits der Tellerränder.
Heute im Gespräch: die BBT-Gruppe. Die BBT-Gruppe ist mit rund 80 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, über 11.000 Mitarbeitenden und ca. 800 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
27. April 2020
Dienende Führung – Zu einer neuen Balance zwischen ICH und WIR
Dienende Führung bedeutet in erster Linie, die Verantwortung für die Organisation, die Mitarbeiter und das Gemeinwohl in Einklang zu bringen. Doch wie können Führungskräfte diese „Dienstleistung” praktizieren? Dieser spannende Band bietet Orientierung für den notwendigen Paradigmenwechsel einer Führung, die eine neue Ich-Wir-Balance in Organisationen möglich macht. International namhafte Experten und Führungspersönlichkeiten zeigen, wie
- Dienende Führung in der Praxis aussieht und warum sie sich als Führungskultur des 21. Jahrhunderts erweisen wird,
- Maß und Mitte zwischen den Interessen von Führungskräften gefunden werden,
- Motivation, Sinn und Identifikation dauerhaft Wettbewerbsvorteile schaffen.
Ein inspirierender Impulsgeber, der Vielfalt und Zusammenspiel Dienender Führung aus unterschiedlichsten fachlichen und beruflichen Perspektiven praxisnah beleuchtet. Ein Gespräch über das Heidelberger Modell Dienender Führung mit Amitai Etzioni, Mitglied des Club of Rome und Kommunitarier der ersten Stunde, rundet das Buch ab.
23. April 2020
Außertarifliche Verträge für Oberärzte: Was ist „drin“?
Welches Gehalt kann man fordern? Welche Vorteile sind sonst noch verhandelbar? Und was sollte ganz allgemein beachtet werden? Oliver Heitz, Experte mit langjähriger Erfahrung im Tarifwesen der Gesundheitsbranche, gibt Auskunft.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
20. April 2020
DREI FRAGEN AN DAS ORTENAU KLINIKUM
Im Format „Drei Fragen an ...“ spricht Dr. Hartmut Mueller, Partner der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, regelmäßig mit wichtigen Entscheidern aus der Healthcare-Branche. Immer abwechslungsreich, informativ und jenseits der Tellerränder.
Heute im Gespräch: das Ortenau Klinikum. Mit seinen rund 5.800 Mitarbeitern ist das Ortenau Klinikum der viertgrößte kommunale Klinikverbund in Baden-Württemberg. Es verfügt über Fachkliniken und medizinische Zentren, deren hohe medizinische und pflege-rische Kompetenz sowie Erfahrung weit über die Region Südbaden hinaus bekannt sind.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
9. April 2020
Fachkräftemangel in der IT: Wie Unternehmen passende Talente rekrutieren können
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
Ihr Kontakt
Hardy Scherer
Geschäftsführer / Pressekontakt
Tel.: +49 89 64 27 05 30 | Hardy.Scherer@rochusmummert.com
Rochus Mummert Gruppe Büro München | Theatinerstraße 36 | 80333 München