News
Veröffentlichung
27. April 2020
Dienende Führung – Zu einer neuen Balance zwischen ICH und WIR
Dienende Führung bedeutet in erster Linie, die Verantwortung für die Organisation, die Mitarbeiter und das Gemeinwohl in Einklang zu bringen. Doch wie können Führungskräfte diese „Dienstleistung” praktizieren? Dieser spannende Band bietet Orientierung für den notwendigen Paradigmenwechsel einer Führung, die eine neue Ich-Wir-Balance in Organisationen möglich macht. International namhafte Experten und Führungspersönlichkeiten zeigen, wie
- Dienende Führung in der Praxis aussieht und warum sie sich als Führungskultur des 21. Jahrhunderts erweisen wird,
- Maß und Mitte zwischen den Interessen von Führungskräften gefunden werden,
- Motivation, Sinn und Identifikation dauerhaft Wettbewerbsvorteile schaffen.
Ein inspirierender Impulsgeber, der Vielfalt und Zusammenspiel Dienender Führung aus unterschiedlichsten fachlichen und beruflichen Perspektiven praxisnah beleuchtet. Ein Gespräch über das Heidelberger Modell Dienender Führung mit Amitai Etzioni, Mitglied des Club of Rome und Kommunitarier der ersten Stunde, rundet das Buch ab.
Veröffentlichung
23. April 2020
Außertarifliche Verträge für Oberärzte: Was ist „drin“?
Welches Gehalt kann man fordern? Welche Vorteile sind sonst noch verhandelbar? Und was sollte ganz allgemein beachtet werden? Oliver Heitz, Experte mit langjähriger Erfahrung im Tarifwesen der Gesundheitsbranche, gibt Auskunft.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
Veröffentlichung
20. April 2020
DREI FRAGEN AN DAS ORTENAU KLINIKUM
Im Format „Drei Fragen an ...“ spricht Dr. Hartmut Mueller, Partner der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, regelmäßig mit wichtigen Entscheidern aus der Healthcare-Branche. Immer abwechslungsreich, informativ und jenseits der Tellerränder.
Heute im Gespräch: das Ortenau Klinikum. Mit seinen rund 5.800 Mitarbeitern ist das Ortenau Klinikum der viertgrößte kommunale Klinikverbund in Baden-Württemberg. Es verfügt über Fachkliniken und medizinische Zentren, deren hohe medizinische und pflege-rische Kompetenz sowie Erfahrung weit über die Region Südbaden hinaus bekannt sind.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
Veröffentlichung
9. April 2020
Fachkräftemangel in der IT: Wie Unternehmen passende Talente rekrutieren können
Homeoffice, virtuelle Teams, Onlineshopping: Die kollektiven Herausforderungen belegen mehr denn je die enorme Bedeutung von IT und Digitalisierung. Diese werden noch einmal verstärkt durch die aktuelle Krise infolge des Coronavirus. Doch gerade in der IT-Branche spitzt sich der Mangel an Fachkräften immer weiter zu.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
Presseinformation
17. März 2020
WirtschaftsWoche zeichnet Rochus Mummert erneut als „Top-Mittelstandsdienstleister“ aus
Rochus Mummert ist auch dieses Jahr wieder unter den drei besten Personalberatungen beim „Top-Mittelstandsdienstleister”-Ranking der WirtschaftsWoche zu finden. Für das Ranking befragte das
Marktforschungsunternehmen ServiceValue 9.600 Entscheider in mittelständischen Firmen zu ihrer Meinung über Mittelstandsdienstleister aus 34 Branchen. Wie im Vorjahr belegt Rochus Mummert dabei unter dem Who’s who der deutschen Personalberatungen eine absolute Spitzenplatzierung.
„Seit 1972 beraten wir Unternehmen bei der Besetzung von Spitzen-Positionen. Wir sind strategischer Berater auf Augenhöhe und schätzen die langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für die Wertschätzung, die sie uns mit dieser Auszeichnung entgegenbringen”, so Dr. Hans Schlipat, Managing Partner der Rochus Mummert Executive Consultants GmbH und der Rochus Mummert Gruppe.
Die Ergebnisse des Rankings sind nachzulesen in der WirtschaftsWoche 12/2020 (Erscheinungstag: 13.03.2020) sowie online unter dem Titel „Diese Dienstleister sind beim Mittelstand besonders beliebt“ (Erscheinungstag:17.03.2020).
Die vollständige Presseinformation lesen Sie hier:
Presseinformation
20. Februar 2020
Worauf HR und Führung jetzt den Fokus richten müssen: Rochus Mummert beschreibt 5 Trends für 2020
- Diversity & Culture
- Talent Management
- Data-Driven Recruiting
- Candidate Experience
- Werteorientierte Führung/Leadership
Veröffentlichung
12. Februar 2020
Moralische Klarheit im Recruitingprozess
Tierwohl, Umweltschutz, Verantwortung gegenüber künftigen Generationen – in vielen Bereichen der Gesellschaft steigt das Bewusstsein für Werte. Vor diesem Hintergrund tun sich gerade Unternehmen aus kontroversen Branchen wie etwa Rüstung, Tabak oder fossile Energien immer schwerer, extern qualifizierte Führungskräfte zu gewinnen, die aus anderen Branchen kommen. Aber auch Firmen, die weniger offensichtlich in Bereichen agieren, bei denen etwa Umweltthemen oder moralische Fragen ins Spiel kommen, haben mehr und mehr Probleme, geeignete Mitarbeiter zu finden. Umso wichtiger ist ein klares Vorgehen im Recruiting – zum Beispiel auch, um rasches Abspringen neuer Führungskräfte zu vermeiden. Der Beitrag zeigt, worauf es besonders ankommt.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
Presseinformation
6. Februar 2020
Von Digitalisierung bis Führung: Rochus Mummert benennt die 4 Trends der Gesundheitswirtschaft 2020
- Qualität und Effizienz
- Chancen der Digitalisierung konsequent nutzen
- Seamless Healthcare
- Innovation durch Führung
Die vollständige Presseinformation lesen Sie hier:
Veröffentlichung
6. Februar 2020
Von Arbeit 4.0 bis Frauen in Führungspositionen
Zunehmender Fachkräftemangel, Digitalisierungsdruck, allgemeiner Mentalitätswandel unter Mitarbeitern und Führungskräften: Healthcare-Einrichtungen in Deutschland stehen aktuell vor größeren Herausforderungen denn je. Umso mehr Initiative ist gefragt - und das in einer Branche, die bei den zugehörigen Schlüsselthemen wie Arbeit 4.0 digitale Organisationsentwicklung oder Frauen in Führungspositionen oft noch weit hinterherhinkt.
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
Veröffentlichung
16. Januar 2020
5 Tipps, wie Sie Oberärzte gewinnen
Krankenhäusern mangelt es nicht nur an Fachärzten, auch Oberärzte werden dringend gesucht. Ein hohes Gehalt allein ist aber kein ausreichender Anreiz für die Entscheidung für einen bestimmten Arbeitgeber. Welche Rahmenbedingungen können Sie schaffen, um Bewerber von sich zu überzeugen?
Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
Ihr Kontakt
Hardy Scherer
Geschäftsführer / Pressekontakt
Tel.: +49 89 64 27 05 30 | Hardy.Scherer@rochusmummert.com
Rochus Mummert Gruppe Büro München | Theatinerstraße 36 | 80333 München