News

Rochus Mummert wächst weiter: Olaf Emker verstärkt die Geschäftsführung

Rochus Mummert setzt ein klares Zeichen für Wachstum und Stärke: Zum 15. Januar 2025 verstärkt Olaf Emker die Geschäftsführung von Rochus Mummert im Unternehmensbereich zuständig für die Suche und Auswahl von Experten und Managern der mittleren Führungsebene. Gemeinsam mit Marc-Stefan Brodbeck, ebenfalls Geschäftsführer dieser Unternehmenseinheit und Hardy Scherer, geschäftsführender Gesellschafter der Rochus Mummert Gruppe, wird Olaf Emker die herausragende Stellung im Markt weiter vorantreiben und auszubauen.

Weitere Informationen lesen Sie in der Pressemitteilung.


Rochus Mummert Gruppe, 20.01.2025

Wirtschaftswoche zeichnet Rochus Mummert als eine der besten Personalberatungen in Deutschland aus

Rochus Mummert gehört laut WirtschaftsWoche zu Deutschlands besten Personalberatungen 2024. Insgesamt wurden in der Untersuchung 950 Beratungen bewertet. Die Auswertung basiert auf Kriterien wie Nutzung, Zufriedenheit, Bekanntheit und Ruf. Wir freuen uns sehr über diese schöne Auszeichnung!

Weitere Informationen


Rochus Mummert Gruppe, 14.01.2025

Starke Partnerschaft im Sport: Rochus Mummert unterstützt den EHC Red Bull München

Als Beratungsunternehmen mit Sitz in München bekennen wir uns zum Münchner Standort: Wir unterstützen den Deutschen Meister im Eishockey, den EHC Red Bull München, in der Saison 24/25 als aktives Mitglied der Starter Sphere. Wir freuen uns auf erstklassigen Spitzensport, außergewöhnliche Stadionerlebnisse und spannende Sportmomente. 


Rochus Mummert Gruppe, 19.09.2024

Handelsblatt und WELT zeichnen Rochus Mummert als Top-Personalberater aus

Die überregionale Tageszeitung WELT hat Rochus Mummert in der Kategorie Personalberatung auch im Jahr 2024 mit ausnahmslos sehr guten Platzierungen als Top-Personalberater ausgezeichnet. Neben dieser erneuten Top-10-Platzierung sind wir auch im aktuellen Handelsblatt-Ranking „Top Personalberater 2024“ unter den 40 besten Personalberatungen des Jahres 2024 aufgeführt. Wir freuen uns sehr über diese beiden Spitzenplatzierungen.

Weitere Details zu den Auszeichnungen


Rochus Mummert Gruppe, 09.07.2024

Rochus Mummert ist „Digital Champion 2024“

Als führende Personalberatung in Deutschland challengen wir jeden Tag den Status Quo, immer auf der Suche nach innovativen, nachhaltigen und digitalen Lösungen. Wir freuen uns daher sehr über die aktuelle Auszeichnung „Digital Champion 2024“, als Vorreiter in der Personalberatungsbranche.

Für mehr Infos zum Ranking klicken Sie hier.

Lesen Sie hier auch die aktuelle Pressemeldung.


Rochus Mummert Gruppe, 06.03.2024

Rochus Mummert erneut von Markt & Mittelstand ausgezeichnet

Das Fachmedium für den Mittelstand Markt & Mittelstand hat Rochus Mummert in 2024 erneut ausgezeichnet. Wir freuen uns über die hervorragende Platzierung im aktuellen Ranking "Bester Berater für den Mittelstand" in der Kategorie Personal.
Zum Ranking


Rochus Mummert Gruppe, 13.02.2024

Rochus Mummert von MARKT & MITTELSTAND und DIE WELT ausgezeichnet

Die Rochus Mummert Gruppe erreicht in namhaften Rankings mehrfach Spitzenplatzierungen.

Lesen Sie hier die Pressemitteilung.


Rochus Mummert Gruppe, 12.09.2023

Rochus Mummert erneut von DIE WELT ausgezeichnet

Rochus Mummert gehört laut überregionaler Tageszeitung DIE WELT zu Deutschlands Besten Beratern 2022.

Lesen Sie hier die Pressemitteilung.


Rochus Mummert Gruppe, 21.06.2022

Rochus Mummert feiert 50-jähriges Unternehmensjubiläum

Mit einer Interviewreihe rund um die Themen Führung und Leadership feiert Rochus Mummert 2022 sein 50-jähriges Unternehmensjubiläum. Es warten über das gesamte Jahr hinweg spannende Impulse, neue Perspektiven und anregende Diskussionen auf der Jubiläumsseite www.rochusmummert.com/50-jahre

Die vollständige Unternehmensmitteilung lesen Sie hier.


Rochus Mummert Gruppe, 11.02.2022

Rochus Mummert Studie: Chefarztposition verliert für Oberärzt:innen zunehmend an Attraktivität

Rochus Mummert hat in Zusammenarbeit mit dem Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie die Karriereziele von Oberärzt:innen an deutschen Universitätskliniken untersucht. Die Studie schließt an eine gemeinsame Arbeit aus dem Jahr 2017 an und zeigt eine Verschärfung der Entwicklungen. Zentrale Erkenntnis: Nur noch 14 % der befragten Oberärzt:innen streben die klassische Chefarztkarriere an. In der Position der Oberärzt:innen verbleiben wollen 22 %. Die Folge: Der Wettbewerb um die besten Köpfe zwischen den Krankenhäusern wird im Gesundheitswesen weiter zunehmen.

Die vollständige Pressemitteilung lesen Sie hier.


Rochus Mummert Gruppe, 26.10.2021