News

Gastbeitrag von Laura Johnen: Ökonomie mit Herz

Ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen braucht ein Personalmanagement, das wirtschaftliches Handeln und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt.

Laura Johnen zeigt in ihrem Gastbeitrag für das KU Gesundheitsmanagement, wie Ökonomie mit Herz Effizienz und soziale Verantwortung miteinander verbindet – und warum es der Schlüssel für eine nachhaltig verbesserte Versorgungsqualität ist.

Zum Artikel


KU Gesundheitsmanagement, 11.03.2025

Gastbeitrag von Laura Johnen: Kollaborative Führung im Krankenhaus

Kollaborative Führung ist der Schlüssel, um etablierte traditionelle Führungsstrukturen in Krankenhäusern aufzubrechen, Silodenken zu überwinden und den Weg in Richtung digitale Zukunft zu ebnen.

In ihrem Gastbeitrag für das Krankenhaus-IT Journal zeigt Laura Johnen, welche Kompetenzen der kollaborative Führungsansatz erfordert und wie er im Krankenhausalltag zur gelebten und akzeptierten Praxis wird.

Zum Artikel


Krankenhaus-IT Journal, 28.02.2025

Gastbeitrag von Laura Johnen: Der Medizinexperte als Change-Agent

Medizinische Führungskräfte brauchen heute neue Kompetenzen: Der digitale Wandel im Gesundheitswesen fordert sie als Change-Agents und Impulsgeber. Um welche Kompetenzen Führungskräfte ihr Skill-Set im Sinne des Changemanagements erweitern müssen und wie sie diese erwerben, erläutert Laura Johnen in ihrem Gastbeitrag für das Krankenhaus-IT Journal.

Zum Onlinebeitrag


Krankenhaus-IT Journal, 13.12.2024

Autorenbeitrag von Lisanne Napoli: Chefärzte gesucht

Wer Menschen heute für den Chefarztberuf begeistern will, muss kreativ denken, über bestehende Grenzen hinausgehen und moderne Arbeitsbedingungen schaffen. Spezifische Angebote müssen berufliche wie persönliche Bedürfnisse vereinen. Welche Ansätze hier Erfolg versprechen, erläutert Lisanne Napoli in ihrem Gastbeitrag für das Fachmagazin f&w Krankenhaus.

Zur Onlineversion des Beitrags (Paywall)


f&w im Krankenhaus, 12.11.2024

Interview mit Bettina Klier-Zühlsdorff, Gesellschafterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Klier Hair Group GmbH

Werte bilden das Fundament in vielen Unternehmen, in Familien- und inhabergeführten Unternehmen häufig über mehrere Generationen hinweg. Wie Werte, Haltung und Stabilität die Klier Hair Group GmbH prägen und welche Rolle Werte für die Geschwister Klier spielen, das erzählt Bettina Klier-Zühlsdorff, Gesellschafterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Klier Hair Group GmbH im Interview mit Silke Fußbahn.

Zum Interview


Rochus Mummert Gruppe, 14.08.2024

Autorenbeitrag von Lisanne Napoli: Fehler auf der Karriereleiter vermeiden

Wer heute in der Medizin beruflich aufsteigen will, wird mit fachlichem Wissen allein an die eigenen Grenzen stoßen. Wie Ärztinnen und Ärzte einen erfolgreichen und erfüllenden Weg im medizinischen Beruf einschlagen, erläutert Lisanne Napoli, Senior Consultant bei Rochus Mummert Healthcare Consultants, in ihrem Gastbeitrag für das Fachmagazin Klinik Management aktuell.

Lesen Sie den Beitrag hier.


Klinik Management aktuell, 18.06.2024

Gastbeitrag von Lisanne Napoli: Medizin am Scheideweg – digitales Dilemma, Bürokratielast und Exodus der Chefärzt:innen

Trotz umfangreicher Förderungen im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes sieht die digitale Realität in Krankenhäusern dramatisch aus: Veraltete Prozesse und bürokratische Hürden plagen Klinikmanager. Zudem spitzt sich der Wettbewerb um medizinisches Personal weiter zu, auch Chefärzt:innen werden mittlerweile händeringend gesucht. Lisanne Napoli, Senior Consultant bei Rochus Mummert Healthcare Consulting nennt in ihrem Gastbeitrag in Ausgabe 2/2024 des Krankenhaus-IT Journals wichtige Erfolgsfaktoren dafür, wie der digitale Wandel in Kliniken gefördert und positive Entwicklungen konsequent und zielgerichtet vorangetrieben werden können.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.


Krankenhaus-IT Journal, 25.04.2024

Interview mit Rainer Decker: Die Nachfrage nach LLM-Experten steigt

Large Language Models (LLMs) in der Softwareprogrammierung und -entwicklung wie Chat GPT beeinflussen den Fachkräftemarkt, die Softwareprodukte und das zukünftige Talentmanagement in diesen Bereichen. Rainer Decker, Associate Partner bei Rochus Mummert, erläutert im Interview mit dem Krankenhaus-IT Journal, welche Veränderungen auf den Markt und die Suche nach geeigneten Talenten zukommen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.


Krankenhaus-IT Journal, 17.01.2024

Interview mit Stefan und Helen Freund, Gründer und Vorsitzende der Geschäftsführung der Freund GmbH

Silke Fußbahn spricht in regelmäßigen Abständen mit inspirierenden Unternehmerinnen und Unternehmern über die Themen weibliche Unternehmensnachfolge, Visionen, Familienunternehmen und mehr. Heute im Gespräch: Stefan Freund, Gründer der Freund GmbH, und Helen Freund, Vorsitzende der Geschäftsführung der Freund GmbH

Download


Rochus Mummert Gruppe, 12.12.2023

Podcast “Career Change”: Neue Folge mit Ulrich Leckner-Grevel

Wie Kandidatinnen und Kandidaten in Interviewsituationen souverän agieren, diskutieren Rochus Mummert Partner Ulrich Leckner-Grevel und Jürn-F. Konitzer in der aktuellen Episode des Podcasts „Career Change“.

Hören Sie die Folge hier.


Konitzer & Tafel, 23.05.2023