Drucken
Empfehlen

Über das Unternehmen

Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen Deutschlands. Für unsere Mandantin, die Sana-Kliniken des Landkreises Cham suchen wir im Zuge der Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich qualifizierte wie menschlich herausragende Persönlichkeit als Chefarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie. Die Kliniken sind Häuser der Grund- und Regelversorgung. Sie verfügen über insgesamt 340 Betten und versorgen jährlich rund 20.000 stationäre und 25.000 ambulante Patienten. Sie verteilen sich dabei auf die zwei Krankenhäuser Cham und Bad Kötzting sowie den innovativen Gesundheitscampus Roding.
Die Abteilung für Innere Medizin bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen an, das alle wesentlichen Fachbereiche der Inneren Medizin einschließt. Ein besonderer Fokus liegt auf den spezialisierten Schwerpunkten der Abteilung, darunter der Gastroenterologie, der Kardiologie, der Schlaganfallbehandlung nach dem be-währten TEMPiS-Modell sowie die Entwöhnungstherapie bei Suchterkrankungen. 
Als Chefarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie arbeiten Sie mit einem erfahrenen Team und übernehmen Verantwortung für die strategische und fachliche Weiterentwicklung des Bereichs Innere Medizin und Gastroenterologie.
 

Ihre Aufgabe

  • Eigenverantwortliche fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung aller medizinischen Leistungen im interdisziplinären Kontext
  • Wirtschaftliche Mitverantwortung in der Abteilungsführung im Rahmen getroffener Vereinbarungen
  • Kontinuierliche strategische Weiterentwicklung der Klinik
  • Sicherstellung der adäquaten Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie oder Internist (m/w/d) mit ZB Gastroenterologie
  • Sie verfügen über ein breites Erfahrungsspektrum in der allgemeinen Inneren Medizin und langjährige Erfahrung in der stationären Patientenversorgung in oberärztlicher oder bereits chefärztlicher Funktion
  • Eine Promotion ist erforderlich, eine Habilitation und betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation von Vorteil
  • Die Zusatzqualifikationen Geriatrie und/ oder Palliativmedizin sind wünschenswert
  • Sie überzeugen durch hohe Patientenorientierung, Innovationskraft und die Fähigkeit, ein Team inspirierend zu führen und weiterzuentwickeln.

Ihre Vorteile

  • Profitieren Sie von einem modernen Umfeld: Arbeiten Sie in einer dynamischen Klinik mit innovativen Konzepten und fortschrittlicher Ausstattung
  • Erleben Sie Gestaltungsfreiheit: Nutzen Sie den Raum für eigenverantwortliches Handeln und kreative Lösungen
  • Arbeiten Sie in einem starken Team: Profitieren Sie von interdisziplinärer Zusammenarbeit und wertschätzender Unternehmenskultur

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Dr. Henrik Räwer, Julia Neubert und Janine Frohloff beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 511 6427062-18. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer HRA24713.