Über das Unternehmen
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für die Lahn-Dill-Kliniken, einen kommunalen Krankenhausverbund im westlichen Mittelhessen, suchen wir im Rahmen der geregelten Altersnachfolge zum 01.04.2026 einen Chefarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin mit Organisationsgeschick und einem modernen Führungsverständnis in zentraler Schnittstellenfunktion. In 25 Fachkliniken und fachübergreifendenden Einrichtungen an drei Standorten versorgt das Unternehmen jährlich rund 33.000 stationäre sowie 66.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitenden gehört der Krankenhausverbund zu den größten in Hessen.
In der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Standort Wetzlar werden alle vier Säulen der Anästhesiologie abgedeckt: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin (NEF-Standort) und Schmerztherapie. Mit einem Team aus 30 Ärztinnen und Ärzten (1/5,5/25,5) werden in der Abteilung jährlich rund 5.500 Anästhesien in 9 OP-Sälen und 2 Eingriffsräumen bei stationären und ambulanten Patient:innen durchgeführt sowie 18 Intensiv- und IMC-Betten betreut. Es werden sämtliche modernen Verfahren der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie angewandt.
In der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Standort Wetzlar werden alle vier Säulen der Anästhesiologie abgedeckt: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin (NEF-Standort) und Schmerztherapie. Mit einem Team aus 30 Ärztinnen und Ärzten (1/5,5/25,5) werden in der Abteilung jährlich rund 5.500 Anästhesien in 9 OP-Sälen und 2 Eingriffsräumen bei stationären und ambulanten Patient:innen durchgeführt sowie 18 Intensiv- und IMC-Betten betreut. Es werden sämtliche modernen Verfahren der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie angewandt.
Ihre Aufgabe
- Ihnen obliegt die fachliche und organisatorische Verantwortung der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Standort Wetzlar sowie deren wirtschaftliche Steuerung in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung.
- Sie leiten darüber hinaus das standortübergreifende Zentrum für Anästhesiologie (Wetzlar/Dillenburg) und prägen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Schwesterabteilung am Standort Dillenburg unter der Leitung von Chefarzt Dr. Ralph Ruwoldt.
- Sie setzen sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der medizinischen Versorgungsqualität und des Leistungsspektrums auch im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und externen Partnern zur Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Qualität und des Leistungsspektrums ein.
- Darüber hinaus fördern und sichern Sie die umfassende Fort- und Weiterbildung Ihres ärztlichen Personals und sind erster Ansprechpartner (m/w/d) für die Studierenden im praktischen Jahr.
Ihr Profil
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und haben die spezielle Weiterbildung Intensivmedizin sowie Notfallmedizin.
- Über Ihre mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Funktion bringen Sie eine umfassende Expertise mit und stellen die exzellente medizinische Versorgung des Zentrums sicher.
- Eine Habilitation sowie wissenschaftliches Interesse sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
- Organisationsstärke, Innovationsfreude und Teamgeist, verbunden mit einer ausgeprägten Prozessorientierung und gleichzeitigen Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden, Patient:innen und Angehörigen zeichnen Sie aus.
- Ihre Führungsstärke ermöglicht Ihnen eine klare Positionierung der der Abteilung als zentrale Abteilung des Klinikums, aber auch in der Versorgung der Region.
Ihre Vorteile
- Sie erwartet ein breites Aufgabenspektrum und großer Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und strategische Ansätze zur Weiterentwicklung der Abteilung.
- Unterstützung durch ein erfahrenes Team spezialisierter Kolleginnen und Kollegen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Wetzlar überzeugt als attraktiver Wirtschaftsstandort mit exzellenter Verkehrsanbindung an Frankfurt und bietet Ihnen eine hohe Lebensqualität, eine starke Gesundheits- und Bildungsinfrastruktur sowie vielfältige kulturelle und Freizeitmöglichkeiten in einer historisch geprägten Stadt.
Ihr Kontakt
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Annekathrin Walter und Alicia Ritzert beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 40 3596311-32. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer AWA25672.