Drucken
Empfehlen

Über das Unternehmen

Rochus Mummert ist führend unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen Deutschlands.
Für unsere Mandantin, die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH, suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) für die diagnostische und interventionelle Radiologie. Der kommunale Schwerpunktversorger ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg und sichert als eines der zehn größten Krankenhäuser in Bayern die Gesundheitsversorgung für die Region. In insgesamt 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie vielen spezialisierten Zentren versorgt das Klinikum mit rund 2.700 Mitarbeitenden an beiden Standorten rund 100.000 Patient:innen im Jahr stationär und ambulant. Das Unternehmen investiert auf vielen Gebieten in die Zukunft, dazu gehören auch größere Baumaßnahmen im dreistelligen Mio. Euro-Bereich, die unter anderem den Neubau eines Zentral-OP sowie ein Mutter-Kind-Zentrum umfassen.
Das Institut der Radiologie und Neuroradiologe bietet modernste bildgebende Diagnostik – von Röntgen, CT und MRT bis hin zur Katheterangiographie – sowie minimal-invasive Therapien für Gefäß- und Tumorerkrankungen. Ergänzt wird das Spektrum durch nuklearmedizinische Untersuchungen wie Szintigraphien und die Sentinellymphknotendiagnostik. Als integraler Bestandteil der interdisziplinären Patientenversorgung arbeitet das Institut eng mit anderen Fachbereichen zusammen.
 

Ihre Aufgabe

  • Durchführung von Diagnostik, Therapie und Planung der Behandlungsprozesse.
  • Inter­disziplinäre Zu­sammen­arbeit und pro­aktive Kom­mu­ni­ka­tion mit den anderen Ab­teilungen des Hauses.
  • Teilnahme am Rufdienst.

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) Radiologie mit onkologischem Schwerpunkt.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der interventionellen Radiologie.
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile

  • Freuen Sie sich auf eine Position in einem innovativen und hervorragend aufgestellten Schwerpunktklinikum sowie auf ein engagiertes und motiviertes Team mit flachen hierarchischen Strukturen.
  • Profitieren Sie von einer konstruktiven und gesunden Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv fördert.
  • Arbeiten Sie an einem reizvollen Standort mit besonderem Flair und ausgezeichneter Verkehrsanbindung in der Metropolregion Rhein-Main/Frankfurt.

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Lisanne Napoli beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 89 642705-80.
Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer LNA25824 zu.