Über das Unternehmen
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, das Alexianer Klinikum Hochsauerland, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung des etablierten EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung (EPZmax). Im Rahmen der Krankenhausplanung NRW hat das Haus sämtliche Leistungsgruppen im Bereich der Endoprothetik inkl. der Revisionen zugewiesen bekommen. Im Rahmen der weiteren strategischen Entwicklung wird die Sektion als Teil eines zukünftigen muskuloskelettalen Zentrums der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zugeordnet werden.
Der fortgeschrittene Transformationsprozess des Alexianer Klinikums Hochsauerland zum alleinigen Schwerpunkt- und Maximalversorger der Region ergibt zusammen mit der Inbetriebnahme des Neubaus am Standort Karolinen-Hospital (462 Betten) optimale Rahmenbedingungen für die medizinische Versorgung der Region mit einem Einzugsgebiet von über 300.000 Einwohner:innen. Im Alexianer Klinikum Hochsauerland mit insgesamt knapp 900 Betten an drei Standorten versorgen aktuell über 3.000 Mitarbeiter:innen ca. 40.000 stationäre und 65.000 ambulante Patient:innen pro Jahr.
Ihre Aufgabe
- Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung des EPZmax und sorgen für die Aufrechterhaltung der zugeteilten Leistungsgruppen im Bereich Endoprothetik und Revisionsendoprothetik
- Zukunftsorientierte Konzipierung und gezielte Weiterentwicklung des Leistungsangebots erwünscht, z. B. Ausbau im Bereich der Umstellungsosteotomien
- Repräsentation der Sektion nach innen und Ausbau der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständige Repräsentation der Sektion nach außen inkl. Organisation von Veranstaltungen für Patient:innen sowie Pflege der Beziehungen zu den Zuweisenden
- Beitrag zur Sicherstellung einer adäquaten Weiterbildung der Assistenzärzt:innen Ihres Bereichs im gemeinsamen Fach Orthopädie und Unfallchirurgie
Ihr Profil
- Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Umfassende operative Expertise in der Endoprothetik inkl. der Revisionsendoprothetik
- Qualifikation als Leitung und Senior-Hauptoperateur:in eines EPZmax
- Sie verfügen optimalerweise über erste konkrete Erfahrung in der Organisation und Führung eines eigenen Verantwortungsbereiches und/oder Weiterbildungen/Qualifikationen im administrativen Bereich
Ihre Vorteile
- Das breite Spektrum eines Versorgungshauses bietet beste Rahmenbedingungen inkl. intersektoraler Strukturen und Reha-Anbindung
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Klinikum, das sich im Rahmen eines erfolgreichen Transformationsprozesses optimal für die Versorgung der Region aufgestellt hat (Marktanteil > 80 %)
- Attraktiver Arbeitsplatz in einem Neubau inkl. modernem Zentral-OP
- Vielfältige Freizeit-, Kultur- und Erholungsmöglichkeiten wie z. B. Wassersport, Mountainbiking, Wandern oder im Winter Skifahren
Ihr Kontakt
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Dr. Henrik Räwer, Dr. Esther Wilk und Janine Frohloff beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 511 6427062-18. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer HRA25667.